Termine


Termine


WO DEINE WORTE MICH FINDEN

02.&03.05. 2025 | 19 Uhr | Tanz-&Theaterwerkstatt, Ludwigsburg


Ein Tanztheaterprojekt mit dem Zartbitter Ensemble (60+), das die Entwicklung der menschlichen Kommunikationswege durch autobiografische Erfahrungen der Darstellenden erzählt, den Blick auf das Heute richtet und den intergenerativen Dialog weiter vertieft.

 

Choreographie: Pascal Sangl

Ausstattung: Antonia Mahr

Lichtdesign: Doris Schopf


Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Projektförderung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e.V.


Tickets unter zartbitterensemble.com/aktuelles/

A cup of coffe with...
kulturland ogrosen

10.04.2025 | 9-10 AM | Tanz Weit Draußen Online Talk


Collective Kulturland Ogrosen on combining art, movement, horticulture & education at a former farm in Brandenburg


Nadja Raszewski, choreographer and dance educator and Daniela Grosset, cultural manager and theater teacher have founded the “Kollektiv Kulturland Ogrosen” in 2019 as a response of their desire to expand their field of action into rural areas. They now live on the site of a former pig farm in Ogrosen / Niederlausitz organizing art events in the form of residencies, workshops and performances, and growing flowers as members of the slowflower movement. Various dance productions have already been developed and shown in the expanded dance studios.

Keine Frage des Alters - Tanzende Begegnungen (Workshop)

03.05.2025 | 14-16 Uhr | Tanz- und Theaterwerkstatt, Ludwigsburg


Ziel des Workshops ist es, sich selbst tänzerisch wahrzunehmen und die eigene Kreativität durch angeleitete Aufgaben aus der Tanzimprovisation zu erkunden. Auf spielerische Art und Weise erleben wir den Tanz als non-verbale Kommunikations- und Ausdrucksform gemeinsam (weiter) kennen.

 

Der Tanzkünstler Pascal Sangl führt durch eine Auswahl an freien Bewegungsaufgaben, bei denen es kein richtig und falsch gibt und von jung bis alt jede:r mit und ohne Vorkenntnisse mitmachen und mitgestalten kann.


Infos und Anmeldung unter zartbitterensemble.com/aktuelles/

A cup of coffe with...
barbara bess

08.05.2025 | 9-10 AM | Tanz Weit Draußen Online Talk


Barbara Bess on the Artist-in-Residence Program »SOMATIC« (Mittelfranken)


Barbara Bess is a choreographer, dancer, and curator whose work explores the intersection of urban and rural spatial cultures. Since 2021, she has been developing the »SOMATIC« Artist-in-Residence Program for Movement Research at a former village school in the Bavarian region of Middle Franconia.


The »Alte Schule« (Old School) serves as a dynamic research platform, providing artists from various disciplines the opportunity to realize projects, collaborate, and exchange ideas. It fosters sustainable modes of artistic production while facilitating knowledge generation through collective engagement. The program welcomes performers, visual artists, dancers, multimedia artists, sculptors, and more.

Tanzwerkstatt ehingen (Mitmachstück)

08.06.2025 | 17 Uhr | Lindenhalle, Ehingen (Donau)


Hier arbeiten professionelle Tänzerinnen und Tänzer mit tanz- und bewegungsbegeisterten Menschen jeden Alters kreativ zusammen und entwickeln gemeinsam eine Aufführung.

 

In diesem Jahr laden Pascal Sangl, Laura Saumweber, Paula Niehoff und Martha Kröger die Teilnehmenden aus Ehingen dazu ein, gemeinsam ihr Stück “Die Sache mit den Dingen” aufzuführen.


Mehr Infos & Anmeldung auf Ehingen.de


GAME ON

23. & 24.07.2025 | 17 Uhr | Versöhnungskirche, Sindelfingen


Ein Tanzstück über Freundschaft und den Wunsch dazuzugehören. Geeignet für kleine und große Gamer und die ganze Familie.

Im Rahmen der Biennale Sindelfingen.


GAME ON ist ein Tanzstück, in dem ein bekannter Superheld als Breakdancer erwacht und seine Freunde zu dynamischer Musik auf eine Reise durch die Tanzstile Breakdance und Contemporary entführt – bis ein alter Rivale auftaucht und das Geschehen aufwirbelt und damit gehörig auf den Kopf stellt!

 

Freut Euch auf vier professionelle Darsteller: innen und alle Tänzer: innen der SMTT I Modern Dance Kurse für junge Menschen, die seit Monaten an der Entwicklung ganz eigener Choreografien gearbeitet haben. 


Tickets am i-Punkt Sindelfingen oder auf Reservix.de

Mehr Informationen gibt's im Programmheft auf Seite 40


GAME ON

23. & 24.07.2025 | 17 Uhr | Versöhnungskirche, Sindelfingen


Ein Tanzstück über Freundschaft und den Wunsch dazuzugehören. Geeignet für kleine und große Gamer und die ganze Familie. 

Im Rahmen der Biennale Sindelfingen.


GAME ON ist ein Tanzstück, in dem ein bekannter Superheld als Breakdancer erwacht und seine Freunde zu dynamischer Musik auf eine Reise durch die Tanzstile Breakdance und Contemporary entführt – bis ein alter Rivale auftaucht und das Geschehen aufwirbelt und damit gehörig auf den Kopf stellt!

 

Freut Euch auf vier professionelle Darsteller: innen und alle Tänzer: innen der SMTT I Modern Dance Kurse für junge Menschen, die seit Monaten an der Entwicklung ganz eigener Choreografien gearbeitet haben. 


Tickets am i-Punkt Sindelfingen oder auf Reservix.de 

Mehr Informationen gibt's im Programmheft auf Seite 40

GAME ON

23. & 24.07.2025 | 17 Uhr | Versöhnungskirche, Sindelfingen


Ein Tanzstück über Freundschaft und den Wunsch dazuzugehören. Geeignet für kleine und große Gamer und die ganze Familie. 

Im Rahmen der Biennale Sindelfingen.


GAME ON ist ein Tanzstück, in dem ein bekannter Superheld als Breakdancer erwacht und seine Freunde zu dynamischer Musik auf eine Reise durch die Tanzstile Breakdance und Contemporary entführt – bis ein alter Rivale auftaucht und das Geschehen aufwirbelt und damit gehörig auf den Kopf stellt!

 

Freut Euch auf vier professionelle Darsteller: innen und alle Tänzer: innen der SMTT I Modern Dance Kurse für junge Menschen, die seit Monaten an der Entwicklung ganz eigener Choreografien gearbeitet haben. 


Tickets am i-Punkt Sindelfingen oder auf Reservix.de 

Mehr Informationen gibt's im Programmheft auf Seite 40

GAME ON

23. & 24.07.2025 | 17 Uhr | Versöhnungskirche, Sindelfingen


Ein Tanzstück über Freundschaft und den Wunsch dazuzugehören. Geeignet für kleine und große Gamer und die ganze Familie. 

Im Rahmen der Biennale Sindelfingen.


GAME ON ist ein Tanzstück, in dem ein bekannter Superheld als Breakdancer erwacht und seine Freunde zu dynamischer Musik auf eine Reise durch die Tanzstile Breakdance und Contemporary entführt – bis ein alter Rivale auftaucht und das Geschehen aufwirbelt und damit gehörig auf den Kopf stellt!

 

Freut Euch auf vier professionelle Darsteller: innen und alle Tänzer: innen der SMTT I Modern Dance Kurse für junge Menschen, die seit Monaten an der Entwicklung ganz eigener Choreografien gearbeitet haben. 


Tickets am i-Punkt Sindelfingen oder auf Reservix.de 

Mehr Informationen gibt's im Programmheft auf Seite 40